Hausboot Templin – Entdecken Sie das malerische Templiner Seenkreuz!
Tauchen Sie mit Ihrem Hausboot in das malerische Templin ein – ein Idyll mit einer Fläche von beeindruckenden 377 Quadratkilometern.
Versteckt im nördlichen Teil von Brandenburg, in der bezaubernden West-Uckermark, öffnet Templin seine Arme für 15.917 stolze Einwohner und natürlich für alle Abenteurer auf ihrem Hausboot.
Gelegen im eindrucksvollen Naturraum der Templiner Platte, ist dies ein Ort, der Geschichten, Schönheit und Ruhe in sich vereint.
Suchen Sie nach Erholung? Wussten Sie, dass Templin ein staatlich anerkanntes Thermalsoleheilbad ist?
Entdecken Sie die Wunder dieses Ortes direkt von Ihrem Hausboot in Templin aus. Und das nur 80 Kilometer von der pulsierenden Hauptstadt Berlin entfernt!
Ein Rückzugsort, der Entspannung verspricht und gleichzeitig die Nähe zur Großstadt bietet – perfekt für eine Reise mit dem Hausboot in Templin.
Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Die wahren Schätze Templins liegen in seiner wasserreichen Umgebung.
Das sogenannte Templiner Seenkreuz öffnet die Türen zu einer Welt, die nur darauf wartet, von Ihnen mit Ihrem Hausboot erkundet zu werden.
Eine Vielzahl von Gewässern umgeben dieses Paradies, und jedes von ihnen birgt sein eigenes kleines Geheimnis.
Templin, ein Schatz von einer Stadt, wird von einer beeindruckenden mittelalterlichen Mauer geziert.

Aber die wahre Perle dieser Stadt? Ihr aquatischer Reichtum, der sich in den vielen Seen und Gewässern offenbart.
Nur einen Steinwurf von dieser historischen Grenze entfernt, befindet sich der malerische Stadthafen.
Hier können Sie Ihr Hausboot anlegen, den Anker setzen und sich sofort wie zu Hause fühlen.
Entdecken Sie die Magie von Templin, während Sie gemütlich mit Ihrem Hausboot auf den Wellen schaukeln und die malerische Aussicht genießen
Aber das ist noch nicht alles: Möchten Sie Templin aus einer anderen Perspektive erleben?
Im Stadthafen, direkt neben dem Anlegeplatz Ihres Hausbootes, haben Sie die einzigartige Möglichkeit, an Bord der legendären MS Uckermark zu gehen.
Lassen Sie sich von ihr auf eine atemberaubende Rundfahrt über das Templiner Seenkreuz entführen und erleben Sie die Region aus einem völlig neuen Blickwinkel.
Die Spiegelung des Himmels auf dem klaren Wasser und das sanfte Plätschern der Wellen gegen den Rumpf der MS Uckermark werden sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Wenn Sie jedoch der Typ sind, der das Ruder gerne selbst in die Hand nimmt, dann ist Ihr Hausboot in Templin Ihr perfekter Begleiter.
Templin wartet mit einer beeindruckenden Auswahl an Seen auf Sie.
Fahren Sie los und erkunden Sie mit Ihrem Hausboot den Fährsee, Lübbesee, Zaarsee, Röddelinsee und viele mehr!
Jeder See, von Großem Mahlgastsee über Netzowsee bis hin zum Großen Krienertsee, bietet eine einzigartige Kulisse und Erlebnis.
Egal, ob Sie die Stille der Natur suchen oder ein kleines Abenteuer auf den Wellen – in jedem Winkel dieser Wasserlandschaften steckt eine Geschichte, die nur darauf wartet, von Ihnen mit Ihrem Hausboot entdeckt zu werden.
Setzen Sie Segel und tauchen Sie in die Wunder von Templin ein!
Während Sie mit Ihrem Hausboot durch diese malerische Seenlandschaft gleiten, werden Sie schnell bemerken, dass Templin mehr als nur beeindruckende Naturpanoramen zu bieten hat.
Mit jedem Wellenschlag offenbaren sich Ihnen vielfältige Freizeitmöglichkeiten, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen werden.
Und dann, als Sie den Stadthafen von Templin erreichen, erhebt sich vor Ihnen ein beeindruckendes Zeugnis der Zeit – stolz und majestätisch: die historische Stadtmauer von Templin.
Dieses architektonische Meisterwerk, das sich nahtlos in die Landschaft einfügt, fesselt sofort Ihre Aufmerksamkeit.
Diese beeindruckende Befestigungsanlage aus dem Mittelalter erstreckt sich über eine Länge von 1735 Metern, umgeben von Wehrtürmen und Zinnen.
Sie zeugt nicht nur von der reichen Geschichte Templins, sondern auch von dem kulturellen Erbe und der Bedeutung, die die Stadt einst hatte.
Während Sie Ihr Hausboot verlassen und entlang dieser alten Mauer spazieren, fühlen Sie den Hauch der Vergangenheit auf Ihrer Haut.
Jeder Stein, jede Ecke, jeder Turm erzählt seine eigene Geschichte.
Man kann fast die Hufe der Pferde, das Klirren der Rüstungen und das lebhafte Treiben der Menschen hören, die einst diese Gassen bevölkerten.
Ein Besuch in Templin ist nicht nur ein Ausflug in die Natur, sondern auch eine Reise durch die Zeit.
Es ist, als ob die Geschichte selbst Sie einlädt, ihre Geschichten und Geheimnisse zu entdecken.
Neben der Entspannung auf Ihrem Hausboot und der Erkundung der wunderbaren Seenlandschaft bietet Templin somit auch eine kulturelle Zeitreise.
Templin – Ein Traum für jeden Angler mit Hausboot
Die glitzernden Gewässer rund um Templin sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine wahre Fundgrube für Angler.
Jeder See hier, ob der tiefblaue Zaarsee, der von Wäldern umringte Lübbesee oder der majestätische Große Krienertsee, birgt seine eigenen Geheimnisse und Chancen für Angler.
Vielleicht ziehen Sie einen glitzernden Hecht, einen kampflustigen Barsch oder einen eleganten Zander aus dem Wasser.
Jeder Fang ist hier nicht nur eine Belohnung für die Geduld, sondern auch ein Beweis für die Reichtümer, die diese Seen zu bieten haben.
Und das Beste daran? Nach einem erfolgreichen Angeltag können Sie Ihren Fang direkt auf Ihrem Hausboot zubereiten. Frischer geht es nicht! Während Sie in der Abendsonne auf Ihrem Deck sitzen, den Fisch braten und den Geschmack der Natur genießen, werden Sie sich bewusst, dass Templin nicht nur ein Ort ist, sondern ein Erlebnis – und für Angler ein wahres Eldorado.
Doch selbst für Anfänger oder jene, die sich bisher noch nicht mit dem Angeln beschäftigt haben, hält Templin eine Überraschung bereit. Denn hier ist das Angelerlebnis für jedermann zugänglich! Sie haben keinen Fischereischein? Kein Problem!
Für lediglich 12 Euro im Jahr, die als Fischereiabgabe an die Stadt gezahlt werden, erhalten Sie eine Nachweiskarte und eine Jahresmarke. Damit haben Sie das Privileg, in den friedlichen Seen rund um Templin nach Friedfischen zu angeln.
Sind Sie jedoch im Besitz eines Bundesfischereischeins und möchten das Adrenalin des Raubfischangelns spüren?
Perfekt! Sie haben die Möglichkeit, für 20,50 € eine Tageskarte zu erwerben und sich auf die Jagd nach den großen Fischen zu begeben.
Und für alle, die das ultimative Angelvergnügen direkt von ihrem schwimmenden Zuhause aus erleben möchten, gibt es ein besonderes Angebot: Für nur 2€ können Sie eine Tageskarte lösen und direkt von Ihrem Hausboot aus angeln.
Stellen Sie sich vor, Sie genießen den Sonnenuntergang, das sanfte Plätschern des Wassers – und plötzlich zuckt Ihre Angelrute!
Das Hausboot in Templin kombiniert das Beste aus beiden Welten: den Luxus eines schwimmenden Domizils und das Abenteuer des Angelns in einer der schönsten Regionen Brandenburgs.
Mit Ihrer Angel in der Hand und den Weiten Templins vor Ihnen, wird jeder Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis – ob auf Ihrem Hausboot oder am lebendigen Ufer.
Den Lübbesee entdecken – Ein Paradies für Hausboot-Liebhaber in Templin
Eingebettet in die malerische Landschaft der Uckermark, erstreckt sich der majestätische Lübbesee – ein wahres Juwel unter den Gewässern Templins.
Mit einer beeindruckenden Fläche von fast 300 Hektar und einer Länge von 12 Kilometern bietet er genügend Raum für unvergessliche Wasserabenteuer mit Ihrem Hausboot.
Das Besondere am Lübbesee: Seine Ufer sind herrlich flach, was ihn ideal für Familien und all jene macht, die mit dem Hausboot die ruhigen Gewässer in ihrer vollen Pracht erleben möchten. Und während das Plätschern des Wassers und das Rauschen der Bäume Sie in eine Welt der Entspannung entführen, werden Sie die umweltfreundlichen Regelungen des Sees zu schätzen wissen.
Der Lübbesee ist für Boote mit Verbrennungsmotoren gesperrt, was ihm seine unverfälschte, ruhige Atmosphäre bewahrt.
Aber keine Sorge: Mit Elektromotoren angetriebene und motorlose Hausboote sind herzlich willkommen!
Dies bedeutet, dass Sie mit Ihrem Hausboot – sofern es mit einem Elektromotor ausgestattet ist – diesen malerischen See in Templin in vollen Zügen genießen können, ohne die Stille der Natur zu stören.
Mit dem Hausboot über den Fährsee – Ein unvergleichliches Erlebnis in Templin
Eingebettet in die einzigartige Seenlandschaft Templins erstreckt sich der Fährsee, ein wahres Paradies für Hausbootliebhaber.
Mit seinen 204 Hektar ist er das flächenmäßig größte Gewässer des Templiner Seenkreuzes nach der Schleuse in Templin und ein echtes Highlight für jeden Hausboot-Fan.
Ein wunderbares Netzwerk aus Wasserwegen verbindet den Fährsee mit anderen malerischen Gewässern.
Starten Sie mit Ihrem Fährboot in der Havel, lassen Sie sich von der Strömung durch den Großen Kuhwallsee, den Großen Lankensee und den Röddelinsee führen, gleiten Sie durch den Templiner Kanal, passieren Sie die Schleuse und den Templiner Stadtsee und schon öffnet sich vor Ihnen das beeindruckende Panorama des Fährsees.
Doch nicht nur die Größe des Sees beeindruckt: Dichte Wälder säumen seine Ufer und verleihen ihm eine Atmosphäre der Ruhe und Abgeschiedenheit.
Am westlichen Ufer, nahe dem Hotel Fährkrug, finden Sie zudem mehrere Campingplätze – perfekt für alle, die das direkte Naturerlebnis abseits des Hausbootes suchen.
Die Tiefen des Fährsees verbergen viele Geheimnisse, mit seiner größten Tiefe von 14 Metern und zwei idyllischen Inseln bietet er ein wahres Eldorado für Wassersportler und Angler.
Ob Sie nun eine entspannte Fahrt mit Ihrem Hausboot bevorzugen, sich im Wassersport ausprobieren möchten oder auf der Suche nach dem nächsten großen Fang sind – der Fährsee hält für jeden das richtige Angebot bereit.
Templiner Stadtsee
Inmitten der malerischen Landschaft Templins verbirgt sich ein Zeuge vergangener Zeiten: der Templiner Stadtsee.
Dieser langgestreckte Rinnensee mit seinen beeindruckenden Steilufern erzählt eine Geschichte, die rund 16.000 Jahre zurückreicht.
In der letzten Eiszeit formten mächtige Gletscher die Landschaft und schürften tiefe Rinnen in das Erdreich.
Als diese gigantischen Eismassen schließlich abtauten, füllten sich die entstandenen Rinnen mit Schmelzwasser und gaben so den Beginn für den heutigen Templiner Stadtsee.
Dieses Überbleibsel der Eiszeit fasziniert nicht nur mit seiner Geschichte, sondern auch mit seiner einmaligen Naturkulisse.
Die Steilufer des Sees bieten Ihnen mit Ihrem Hausboot beeindruckende Panoramablicke, während das klare Wasser in der Sonne glitzert und zum Verweilen, Schwimmen und Erkunden einlädt.
Perfekt für eine Reise mit Ihrem Hausboot.