Hausbooturlaub in der Uckermark – Ruhe und Erholung pur
Nur eine Stunde von Berlin entfernt, im Nordosten Brandenburgs und nahe der Grenze zu Polen, erstreckt sich ein verborgenes Juwel: die Uckermark.
Als einer der größten Landkreise Deutschlands, mit beeindruckenden 3.077 Quadratkilometern, bietet die Uckermark eine weitläufige Naturlandschaft, die ihresgleichen sucht.
Doch das Besondere?
Mit lediglich 118.030 Einwohnern gehört diese Region zu den am dünnsten besiedelten Gebieten in ganz Deutschland.
Ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und der ideale Rückzugsort für alle, die sich nach Ruhe und Erholung sehnen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie zu jeder Jahreszeit die unberührte Natur vom Deck Ihres Hausbootes in der Uckermark aus bewundern.
Die Uckermark bietet nicht nur malerische Gewässer und beeindruckende Naturschönheiten, sondern auch die einzigartige Möglichkeit, fernab vom Alltagstrubel, tief durchzuatmen und zu entspannen.
Also, warum warten?
Entdecken Sie die Uckermark und lassen Sie sich von ihrer Stille, ihrer Weite und ihrer unvergleichlichen Schönheit verzaubern – Ihr Hausboot wartet bereits auf Sie!
Vergessen Sie den

Alltagsstress und tauchen Sie ein in die unvergleichliche Schönheit der Uckermark.
Über die Hälfte dieses beeindruckenden Landkreises ist von Natur- und Landschaftsschutzgebieten bedeckt, in denen sich die Natur von ihrer besten Seite zeigt.
Hier reihen sich funkelnde Seen an mystische Waldmoore und weitläufige Flussauen, die Heimat seltener Tier- und Pflanzenarten sind.
Vom Deck Ihres Hausbootes aus können Sie diesen einzigartigen Naturschatz in seiner ganzen Pracht bewundern.
Aber das Abenteuer endet nicht an Bord.
In der Uckermark warten unzählige Freizeitmöglichkeiten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Wie wäre es mit einer Kanutour im Nationalpark Unteres Odertal?
Hier können Sie nicht nur die beeindruckende Flora und Fauna genießen, sondern auch Biber in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
Die Uckermark bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Erholung, Abenteuer und Naturerlebnis.
Entdecken Sie diesen verborgenen Schatz Nordost-Brandenburgs von Ihrem Hausboot aus und lassen Sie sich von der Faszination der Region verzaubern.
Hausbooturlaub in der Uckermark – Vom Lychener Seegebiet zum UNESCO-Weltkulturerbe des Grumsin-Buchenwald
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Hausboot durch das malerische Lychener Seengebiet kreuzen, umgeben von einer friedlichen Stille, die nur vom sanften Plätschern des Wassers und dem Gesang der Vögel durchbrochen wird.
Doch das Lychener Seengebiet ist nur eines von vielen Highlights. Zwei weitere beeindruckende Nationale Naturlandschaften sind in der Uckermark beheimatet. Da ist zum einen der majestätische Grumsin-Buchenwald im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, ein wahrer Tempel der Natur. Und das Besondere? Dieses grüne Refugium gehört zum Unesco-Weltkulturerbe, ein Beweis für seine einzigartige Bedeutung und Schönheit.
Die Uckermark lädt Sie ein, eine Welt voller Naturwunder zu entdecken. Ob an Bord Ihres Hausbootes oder bei Erkundungstouren an Land – hier finden Sie ein unvergessliches Erlebnis nach dem anderen.
Hausbootabenteuer im Naturpark Uckermärkische Seen: 230 Seen und unendliche Wasserwege
Die Uckermark ist nicht nur ein Ort von beeindruckender Schönheit, sie beheimatet auch das Herzstück für alle Wassernomaden: den Naturpark Uckermärkische Seen. Auf einer Fläche von 800 Quadratkilometern erstreckt sich dieses Naturparadies, das von Gewässern, Mooren und Wäldern durchzogen ist. Ein Traumrevier für jeden Hausboot-Enthusiasten.
Die Geschichte dieses einzigartigen Ortes reicht weit zurück. Vor rund 15.000 Jahren wurde die beeindruckende Landschaft des Naturparks geformt. Heute beherbergt dieses Gebiet ein Netzwerk aus 230 Seen, Bachläufen und Kanälen – ein Labyrinth aus Wasserwegen, das nur darauf wartet, von Ihnen mit Ihrem Hausboot erkundet zu werden.
Doch nicht nur die malerische Landschaft macht den Naturpark Uckermärkische Seen so besonders. Hier finden Sie eine erstaunliche Artenvielfalt, die das Gebiet zu einem Hotspot für Naturbeobachtungen macht. Ein Highlight? Ganze 10 Prozent aller Fischadler Deutschlands haben in diesem Naturpark ihr Zuhause gefunden.
150 Kilometer Wasserwanderwege warten auf Sie, von Ihnen erkundet zu werden. Die Uckermark ist nicht nur ein Refugium der Natur, sondern auch ein Paradies für Wasserliebhaber. Jeder Kilometer verspricht neue Entdeckungen, Ruheoasen und beeindruckende Panoramen.
Hausboot in der Uckermark – Das Tor zum deutschen Wasserstraßennetz
Als idealer Ausgangspunkt für Ihre Hausbootreise in der Uckermark empfiehlt sich die Marina Zehdenick. Von hier aus öffnet sich für Sie das Tor zum gesamten deutschen Wasserstraßennetz. Ihr Hausboot in der Uckermark wird zum Mittel der Wahl, um die Schönheit der Region in ihrer ganzen Fülle zu erleben. Ob Sie sich für den Weg in den östlichen Teil des Wasserstraßennetzes von Berlin entscheiden, in Richtung Polen nach Stettin steuern oder sogar den Sprung bis zur Ostsee wagen – jede Route ist einzigartig und verspricht unvergessliche Momente.
Die Uckermark und ihr Wasserstraßennetz bieten Ihnen schier grenzenlose Möglichkeiten. Ein Abenteuer, das mit jedem Sonnenaufgang neu beginnt. Mit Ihrem Hausboot sind Sie frei, den Kurs zu wählen und die Magie dieses wunderbaren Ortes auf eigene Faust zu entdecken.
Von Oberer Havel bis Westoder – Uckermark per Hausboot erkunden
Die Wasserstraßen der Uckermark sind ein verstecktes Juwel, das nur darauf wartet, von Ihnen und Ihrem Hausboot entdeckt zu werden. Beginnen Sie Ihre Reise auf der Oberen Havel und lassen Sie sich von der Strömung in die malerischen Gewässer rund um die Städte Templin und Lychen tragen. In Templin erwarten Sie eine Vielfalt von Seen wie der Röddellinsee, Templiner Stadtsee, Bruchsee, Fährsee und Zaarsee, während in Lychen der malerische Stadtsee und der beeindruckende Große Lychensee auf Sie warten.
Weiter nördlich lockt der Unteruckersee bei Prenzlau mit seiner Weite und Ruhe. Doch das ist nur der Anfang Ihrer Wasserreise. Die Hohensaaten Friedrichsthaler Wasserstraße führt Sie von Hohensaaten bis Friedrichsthal und bietet atemberaubende Aussichten und einzigartige Naturschönheiten. Schließlich bringt Sie die Westoder von Gartz bis Mescherin in eine andere Dimension der Flusslandschaft.
Das Beste daran? All diese Wasserwege sind auch für Hausboote befahrbar. Das bedeutet für Sie grenzenlose Freiheit, die Schönheit der Uckermark aus der besten Perspektive zu erleben: direkt vom Wasser aus.
Für Kanuliebhaber bieten die Uckermärkischen Seen ein wahres Paradies. Insbesondere die malerischen Gewässerlandschaften von Templin und rund um die Flößerstadt Lychen sind ein Muss für jeden Paddel-Enthusiasten. Der besondere Charme? Diese Wasserwege sind noch ein Geheimtipp und weisen wenig oder sogar keinen Motorbootverkehr auf. So können Sie die Stille der Natur in vollen Zügen genießen und sich von den rhythmischen Paddelschlägen und dem sanften Plätschern des Wassers verzaubern lassen.
Inmitten von sieben funkelnden Seen gelegen, erhebt sich die Flößerstadt Lychen als wahrer Schatz der Region. Die Stadt ist nicht nur der ideale Ausgangspunkt für Ihre Kanutour, sondern auch das perfekte Ziel für den Landgang. Hier können Sie die regionale Kultur und Gastfreundschaft erleben, sich von kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen und die Geschichten der Flößerei entdecken.
